Sie befinden sich hier

Wissenswertes zu Alpakas

Inhalt

Mit ihrem flauschigen Fell und den treuen Augen sind Alpakas den meisten Menschen hierzulande eher als Zootier bekannt. Doch in Südamerika wird das Alpaka bereits seit etwa 3000 v. Chr. als Nutztier geschätzt und gezüchtet. Die edle Wolle der Alpakas galt in alten Zivilisationen als Zeichen von Wohlstand. Die spanischen Entdecker verdrängten jedoch die Alpaka-Herden zugunsten ihrer mitgebrachten Schafe.

Im Laufe der Zeit erholten sich die Alpaka-Bestände, was sicherlich auch an der überlegenen Qualität der Alpaka-Wolle liegt. Nach Wegfall der Export-Beschränkungen in Chile (1984) und Peru (1991) konnte der Siegeszug der Alpakas beginnen und so gehören sie mittlerweile zu den vielversprechendsten Zuchttieren. Da die Nachfrage nach Alpakas quasi explodiert, lassen sich mit der Zucht hohe Renditen erzielen. Doch nicht nur die Zucht, auch die Weiterverarbeitung der hochwertigen Wollfaser macht das Alpaka zu einem rentablen Nutztier.

So ist es kein Wunder, dass sich weltweit immer mehr Menschen für eine Alpaka-Zucht entscheiden. Am fortschrittlichsten außerhalb der südamerikanischen Heimat der Tiere sind sicherlich Australien und die USA. Doch auch in Europa wächst das Interesse an Alpakas. Der sich langsam entwickelnde Markt bietet aussichtsreiche Chancen für Neueinsteiger. Zwar ist der Import guter Zucht-Alpakas und die Tatsache, dass die Tiere nur aus Chile und Neuseeland in die EU importiert werden dürfen, aufwändig – doch genau dies stellt eine hohe Qualität der Nutztiere und einen stabilen Markt sicher. Gerade jetzt, wo die Verbreitung der Alpakas noch am Anfang steht, ist die Zucht besonders aussichtsreich.

Entsprechend wandelt sich der europäische Markt von reinen Hobby-Züchtungen zu einer Professionalisierung der Alpaka-Zucht. Seit 2001 kann der Alpaka Zucht Verbandes Deutschland e.V. fast 550 Neuzugänge verzeichnen.

Nordlicht-Alpaka Bruenette

Die Alpaka-Zucht bietet ausgezeichnete Chancen für Neu- oder Quereinsteiger, denn bislang hat der hohe Nutzwert der Tiere einen nur geringen Bekanntheitsgrad – ein Tatsache die sich bald ändern dürfte. Der Verkauf qualitativ hochwertiger Nachzuchten wird in Zukunft mit ungewöhnlich hohen Renditen für den Züchter profitabel sein.

So ist das Züchten von Alpakas eine echte Alternative zum „normalen“ Berufsleben oder einfach nur eine lukrative Nebentätigkeit. Ein weiterer positiver Effekt: Die Zucht verbunden mit dem Leben auf dem Land und der tägliche Kontakt zu diesen sanftmütigen Tieren tragen auch zur Ihrer Lebensqualität bei. Alpakas bringen Freude!